Die Technologiestiftung Berlin hat die Daten zur Fördermittelvergabe, die die Senatsverwaltung für Finanzen im Open Data-Portal des Landes offenlegt, visualisiert. Neben einer Übersicht, die zeigt, wer…
Mit „Künstliche Intelligenz in Berlin und Brandenburg“ legt die Technologiestiftung erstmals eine branchenübergreifende Studie zu einem der derzeit größten Technologietrends und seiner Bedeutung für die Region…
Interview mit Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, über das, was 2018 wichtig wird Anspruch der Technologiestiftung ist es, den digitalen Wandel für Berlin mitzugestalten. Geht…
Kinder und Jugendliche sollten an Stadtplanungsprozessen mitwirken - schließlich ist es ihre Zukunft, die geplant wird. Wir haben gemeinsam mit der con terra GmbH ein Tool…
Die Stiftung bei der Langen Nacht der Wissenschaften Wer am 11. Juni den Lichthof der Technischen Universität betrat, kam nicht umhin, eine Traube von Menschen zu…
Ende Januar haben wir im Museum für Naturkunde Berlin die 1. Berliner Open Data-Umfrage vorgestellt. Das war spannend. Schließlich liegt der Zusammenhang zwischen den Zähnen von…