Machine Learning und Künstliche Intelligenz haben auch die Musikbranche erreicht. In Berlin experimentieren Forscher*innen mit musikalischen Textilien, die auf Körperbewegungen reagieren. Ein Kammerorchester zeigt, wie es…
Berlin ist auf dem besten Weg ein führender KI-Hotspot mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu werden. Die Hauptstadt stellt ideale Bedingungen für die Entwicklung von Technologie-Innovationen bereit. Die…
Die zunehmende Digitalisierung verspricht für Unternehmen aus der Industrie nicht nur mehr Effizienz und Effektivität bei der Produktion, vielmehr ermöglicht der technische Fortschritt auch klimafreundlichere Prozesse.…
Verbraucher*innen haben heute unzählige Möglichkeiten, im Internet einzukaufen. Das stellt Händler*innen vor eine große Herausforderung: Sie müssen die Kund*innen mit Innovationen überzeugen und ein Shopping-Erlebnis schaffen,…
Wie kann unsere Identität in der Öffentlichkeit geschützt werden? Dem hat sich brighter AI angenommen und wurde damit zum Gewinner des Deep Tech Awards 2020 in…
Im aktuellen White Paper "Smart Banking: KI-basierte Sprachtechnologien in der Finanzbranche" skizziert das Berliner KI-Unternehmen Retresco, wie der Einsatz von KI zu maßgeblichen Effizienzgewinnen in der Finanzbranche führt…
Um Projekte rund um Machine Learning und KI voranzubringen, gilt es einige Hürden zu nehmen. Erste Ideen müssen entwickelt und auf ihre Tauglichkeit für KI-Technologien geprüft,…
Ob die Herausforderung darin liegt, interne Archive nutzerfreundlich zu erschließen oder die Themen kommerzieller Websites optimal zu monetarisieren: Semantische Verfahren sind eine Schlüsseltechnologie zur Verwertung von…
Sie wollen wissen, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der digitalen Kommunikation unterstützen kann? Dann kommen Sie zur QURATOR 2020 – Conference on Digital Curation Technologies! Die…
Das Finanzportal Investor Verlag veröffentlicht insgesamt 33 Finanzpublikationen, die seinen Lesern durch hochwertige Informationen und qualifizierte Börsennews eine fundierte Grundlage für erfolgreiche Investitionsentscheidungen geben. Kosten- und…
In der dritten Novemberwoche treffen sich Top-Entscheider der Einzel-, Online- und Multichannel-Handelsbranche beim Deutschen Handelskongress in Berlin. Am Tag vor und während des Spitzentreffens finden dieses…
KI-basierte Sprachtechnologien gestalten die Content-Erstellung effizient und skalierbar: Datenbasierte Inhalte können durch Natural Language Generation auf Knopfdruck und in Echtzeit generiert, automatisiert über verschiedene Kanäle ausgespielt…
Künstliche Intelligenz (KI) wird für viele Unternehmen zum entscheidenden Faktor, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Bereits mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen beschäftigt…
Die Roadshow „Industry meets IT“ macht am 4. September Station im „Forum Digitale Technologien“. Hochkarätige KI-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden Lösungen vorstellen, mit denen Unternehmen…
Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Bereits seit einigen Jahren erleben wir, wie Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Robotersysteme nicht nur unseren privaten Alltag, sondern auch Arbeitsprozesse verändern: Ärztinnen…
Basis aller heutigen Künstlichen Intelligenz sind bekanntlich Algorithmen. Diese sind in den letzten Jahren in zunehmendem Ausmaß in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Dabei schwankt…
Unser Kampagnenpartner Wikifriend entwickelt besonders innovative Sprachassistenten auf KI-Basis für Marketing-Kampagnen, Smart Home-Anwendungen, Gesundheitsassistenten, virtuelle Touren und CRM-Systeme. Warum ihre Software viel besser ist als andere…
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Geschäftsmodelle grundlegend zu verändern und Innovationen in Unternehmen zu beschleunigen. Dabei entwickeln sich die technologischen Möglichkeiten ständig weiter. Wir schauen…
Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Wie wird sich die Arbeitswelt durch KI und Digitalisierung verändern? Die Entwicklung von Technologien hat in der Geschichte bereits mehrfach für…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind teilweise notwendig und teilweise wichtig für unsere Auswertung und Verbesserung der Website. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website.
Wir verwenden den Webanalysedienst Mapp Intelligence, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die hierdurch gewonnenen Informationen dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern, insbesondere unsere Webseite für die Nutzer interessanter zu gestalten.