Einer der aufregendsten Aspekte an der Arbeit für förderbar ist die Tatsache, dass wir die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung und die kommenden technologischen Trends hautnah miterleben…
Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat zwei neue Förderprogramme gestartet. Die neuen Produkte „Mittelstand 4.0“ und „Berlin Innovativ“ haben ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Mio. Euro…
Europa steckt inmitten der digitalen Revolution. Man gibt sich modern, möchte einen barrierefreien, digitalen Binnenmarkt schaffen und ein innovatives Exzellenzzentrum aufbauen. Und auch wenn die Rolle…
Das Berliner Beratungshaus aikux entwickelt mit Hilfe von ZIM-Fördermitteln eine innovative Dokumentenmanagement-Lösung. Eigentlich möchte ich gar nicht so genau wissen, wie viel Zeit ich täglich damit…
Ich freue mich außerordentlich, dass dem Technologie-Start-up ascribe in diesen Tagen Fördermittel zukommen: Aus dem Topf des Pro FIT-Förderprogramms der Investitionsbank Berlin (IBB) erhält das innovative…
Mit dem Förderprogramm Innovationsassistent/-in, das in Berlin und weiteren Bundesländeren in vergleichbarer Form angeboten wird, wird die Einstellung von Hochschulabsolventen gefördert. Die Zuschüsse bieten eine kostengünstige…
Die Fördermittelberater von förderbar haben für die Trade Machines FI GmbH Fördermittel in Höhe von 760.000 Euro akquiriert. Trade Machines ist auf einem klaren Wachstumspfad. Nach…
Für Asaf Moses und Sebastian Schulze, Gründer der Fit Analytics GmbH, stand diesmal bei der Überlegung, Fördermittel zu beschaffen, von Anfang an fest, dass sie wieder…
Berlin, 20. August 2014 – Die Fördermittelberatung förderbar teilt mit, dass im Förderprogramm Pro FIT der Investitionsbank Berlin (IBB) die mögliche Darlehenshöhe von 600.000 Euro auf…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind teilweise notwendig und teilweise wichtig für unsere Auswertung und Verbesserung der Website. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website.
Wir verwenden den Webanalysedienst Mapp Intelligence, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die hierdurch gewonnenen Informationen dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern, insbesondere unsere Webseite für die Nutzer interessanter zu gestalten.