Berlin ist die Stadt für Innovationen von morgen. Grund genug für die Siemens AG hier das einzigartige Projekt „Siemensstadt 2.0“ ins Leben zu rufen: ein Leuchtturmprojekt…
Berlin, den 31. Oktober 2019 | IT-Budget-Planung für 2020: Das letzte Quartal des Jahres steht bereits ganz im Zeichen des Kommenden. Abschlussberichte, Evaluationen und die Planung…
Der digitale Wandel hat die Erfolgsfaktoren ganzer Branchen grundlegend verändert. Entscheider müssen deshalb disruptive Trends und Technologien frühzeitig erkennen und in ihren Unternehmen richtig implementieren. Unser…
Die Technologiestiftung Berlin hat die Daten zur Fördermittelvergabe, die die Senatsverwaltung für Finanzen im Open Data-Portal des Landes offenlegt, visualisiert. Neben einer Übersicht, die zeigt, wer…
Der bitkom Arbeitskreis Digital Design hat jetzt ein Manifest für die Rolle des Digital Designers veröffentlicht. Als Mitglied des Arbeitskreises war Trevisto als Erstunterzeichner mit dabei.…
IT-Leiter kämpfen in ihrem Berufsalltag mit vielen Herausforderungen. Das IT-Alltagsgeschäft, Mitarbeiterführung und die (Weiter-)Entwicklung von IT-Strategien sind nur wenige ihrer To-Dos. Um neben der Pflege von…
Das Tempo des technologischen Wandels hat sich in den vergangenen Jahren enorm beschleunigt. Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Big Data sind nur einige der Schlagworte, die für den…
Flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildung, Komplexitäts-Expertise, internationale Ausrichtung und Digitalkompetenz – das sind laut dem medien.barometer 2018 die Antworten der Berlin-Brandenburger Medienunternehmen auf die Digitalisierungsumbrüche. Als größte Auswirkungen…
Mein Quartier, mein Kiez, mein Block. Hier soll es nun passieren. Was? Na alles! Ein gut gemischter „Smart District“ soll es werden. Hier wird sie umgesetzt…
Interview mit Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, neu im Vorstand der Technologiestiftung Am 26. Februar 2018 hat das Kuratorium der Technologiestiftung Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker zum Mitglied…
Berlin, den 07. Januar 2018 | Data Governance – einer der vielen Anglizismen, die in der Datenbranche zum festen Bestandteil des Fachjargons gehören. Schnittiger Klang, schicke…
Wie und warum eine Video-Marketing-Kampagne gestartet werden sollte Video Marketing etabliert sich zunehmend auf dem digitalen Markt. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Video Marketing…
Interview mit Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, über das, was 2018 wichtig wird Anspruch der Technologiestiftung ist es, den digitalen Wandel für Berlin mitzugestalten. Geht…
Sie möchten nicht nur offline, sondern auch digital souverän handeln? - Wir stellen Ihnen vier wichtige Fähigkeiten vor, die Ihre Digitale Souveränität bestimmen und zeigen Ihnen,…
In unserer aktuellen Publikation stellen wir Berliner Lösungen für die Energiewende vor. Was haben so unterschiedliche Quartiere wie der Campus Adlershof, das Gewerbegebiet Motzener Straße und…
Am 28. November ist es wieder soweit: Bereits zum dritten Mal findet die hub.berlin in der STATION Berlin statt, organisiert vom Bitkom e. V. Hier treffen…
Die deutsche Arbeitswelt orientiert sich an Stereotypen und Schubladen. Kaum ein Mensch aber besteht aus lediglich einer Facette, niemand lässt sich in nur eine Schublade stecken.…
DIGITALISIERUNG EINFACH GEMACHT Click here for English version Die Factor-E Analytics GmbH (Factor-E) aus Berlin entwickelt und vertreibt eine intelligente Lösung zur Digitalisierung und Vernetzung von…
BUNDESDRUCKEREI UNTERSTÜTZT MITTELSTAND BEI DIGITALISIERUNG Click here for English version Viele Jahrzehnte war die Bundesdruckerei vor allem bekannt als Hersteller von Ausweisen und Pässen, Banknoten und…
As a UX recruiter, my role involves not just identifying and developing tech talent, but also following the industry closely; going to events, workshops, and conferences…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind teilweise notwendig und teilweise wichtig für unsere Auswertung und Verbesserung der Website. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website.
Wir verwenden den Webanalysedienst Mapp Intelligence, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die hierdurch gewonnenen Informationen dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern, insbesondere unsere Webseite für die Nutzer interessanter zu gestalten.