Der Bitcoin hat sich als Blockchain-Währung schon länger etabliert, doch ist er lange nicht der einzige in seinem Feld. Die Berliner Stiftung IOTA entwickelt eine neue…
Wie haben sich die Gründer von license.rocks kennengelernt? Wie entstand die Idee zu ihrem Produkt? Wir stellen Frank Bartels und Daud Zulfacar in unserem Videoporträt vor.…
Was als Trend begann, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Berliner Deep Tech-Szene geworden: Blockchain wurde erstmals in 2008 gegründet und gewann mit der Plattform…
Nach dem Hype der Blockchain in Verbindung mit Kryptowährungen und der darauffolgenden Skepsis gegenüber der Technologie, zeichnen sich nach und nach konkrete Anwendungen für die dezentrale…
Der Deep Tech Award wird jedes Jahr von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe an kleine und mittelständische Unternehmen mit innovativen und anwendungsorientierten Lösungen…
Die neue Berliner Genossenschaft „govdigital eG.“ möchte dem öffentlichen Sektor innovative IT-Lösungen bieten, indem sie ein bundesweites Netzwerk zur Verfügung stellt, in dem Mitglieder sich über…
Wie helfen Blockchain-Tools Unternehmen bei der Digitalisierung? HTW Professorin, Dr.-Ing. Katarina Adam und CEO der Seedlab GmbH, Regine Haschka-Helmer beantworten diese Frage ausführlich und erzählen von…
Viele Behörden in Deutschland haben einen großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Im Dezember gründeten deshalb zehn staatliche IT-Dienstleister in Berlin die kommunal ausgerichtete Blockchain-Genossenschaft „Govdigital“. Marcel…
Unser Kampagnenpartner BlockAxs entwickelt eine Blockchain-basierende Lösung zur Abwicklung und Verwaltung (rechtlicher) Dokumente und Schaffung digitaler Geschäftsanteile. Die wichtigsten Software-Komponenten hat das Berliner Start-up in der…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind teilweise notwendig und teilweise wichtig für unsere Auswertung und Verbesserung der Website. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website.
Wir verwenden den Webanalysedienst Mapp Intelligence, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die hierdurch gewonnenen Informationen dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern, insbesondere unsere Webseite für die Nutzer interessanter zu gestalten.