
Mit dem media:net und berlin.digital bestens vernetzt
Wer in der Berliner Digitallandschaft unterwegs ist, kennt mit Sicherheit auch das media:net. Als Partner des Deep Tech Awards hat der Verein einen ganz besonderen Preis…
Lesen Sie mehr →Wer in der Berliner Digitallandschaft unterwegs ist, kennt mit Sicherheit auch das media:net. Als Partner des Deep Tech Awards hat der Verein einen ganz besonderen Preis…
Lesen Sie mehr →Selbst nach vielen technologischen Fortschritten halten sich Unternehmen bei der Nutzung der Blockchain-Technologie immer noch zurück. Sie wird als fremd, einschüchternd und zu kompliziert erachtet. ©…
Lesen Sie mehr →Saubere Luft. Keine Staus. Attraktiver Wohnraum für alle: Die Wunschliste an die Städte der Zukunft ist lang. Deep Tech macht in Berlin die Smart City von…
Lesen Sie mehr →Wasser ist das Elixier des Lebens. Aber was haben Wasser und Deep Tech gemeinsam? Mehr als man denkt! Wir sind dem Thema auf den Grund gegangen.…
Lesen Sie mehr →Hast du dich schon für den Deep Tech Award beworben? Wenn nein, dann reiche jetzt deine Lösungen und Produkte aus dem Tech-Bereich bis zum 30.06. ein!…
Lesen Sie mehr →Wie werden KI und IoT bei Unternehmensprozessen angewendet? Claudia Pohlink (T-Labs) und Harald Zapp (Next Big Thing AG) aus der DTA-Jury stehen uns Rede und Antwort.…
Lesen Sie mehr →Der Deep Tech Award ist Teil des Masterplans Industriestadt des Berliner Senats. Mit der Kategorie IoT/Industrie 4.0 werden Berliner Unternehmen mit innovativen Produkten und Lösungen gesucht. …
Lesen Sie mehr →Im aktuellen White Paper "Smart Banking: KI-basierte Sprachtechnologien in der Finanzbranche" skizziert das Berliner KI-Unternehmen Retresco, wie der Einsatz von KI zu maßgeblichen Effizienzgewinnen in der Finanzbranche führt…
Lesen Sie mehr →Den Anwohnerparkausweis per Sprachsteuerung beantragen? Die Steuererklärung mit einem Dialogsystem ausfüllen? Das könnte in Zukunft möglich sein – wie eine neue Kurzstudie des DFKI jetzt zeigt.…
Lesen Sie mehr →Künstliche Intelligenz begegnet uns inzwischen nahezu täglich. Welche Unternehmen in Berlin beschäftigen sich damit? Welche Entwicklungen gibt es? Wir stellen hier das KI-Ökosystem der Hauptstadt vor.…
Lesen Sie mehr →Das Computer Vision Startup Visualix war beim Deep Tech Award 2019 einer der Preisträger*innen. CEO Michael Bucko erzählt uns, wie sich das Unternehmen seitdem entwickelt hat.…
Lesen Sie mehr →Auch Zahnärzt*innen können von Künstlicher Intelligenz profitieren – dank der Plattform dentalXr.ai. Wir haben das Berliner Unternehmen geröngt und stellen es hier für euch vor. ©…
Lesen Sie mehr →Blockchain hat eine starke Verbindung zum Deep Tech Standort Berlin. Daher ist sie auch eine der Kategorien des Deep Tech Awards 2020. Wir sprachen im Interview…
Lesen Sie mehr →Du möchtest dich beim Deep Tech Award in diesem Jahr bewerben und hast Fragen? Hier findest du die am meisten gestellten Fragen und die Antworten darauf.…
Lesen Sie mehr →Prof. Dr. Olga Willner lehrt nicht nur in den Komptenzfeldern IoT an der HTW Berlin, sie sitzt dieses Jahr auch in der Jury des Deep Tech…
Lesen Sie mehr →Die neue Berliner Genossenschaft „govdigital eG.“ möchte dem öffentlichen Sektor innovative IT-Lösungen bieten, indem sie ein bundesweites Netzwerk zur Verfügung stellt, in dem Mitglieder sich über…
Lesen Sie mehr →Für die Gewinner*innen des diesjährigen Deep Tech Awards hat German Accelerator ein ganz besonderes Ass im Ärmel. Der German Accelerator unterstützt die vielversprechendsten deutschen Startups bei…
Lesen Sie mehr →Mit Künstlicher Intelligenz Ackerboden überwachen und nachhaltig verwalten? Das geht – mit SmartCloudFarming. Wir sprachen mit Co-Gründer Suvrajit Saha über die 3D Soil Maps und KI.…
Lesen Sie mehr →Die Einreichungsphase des Deep Tech Awards läuft seit dem 1.April und wir haben die Zeit genutzt, um mit Jurymitglied Thomas Schröter (SIBB), der seit Tag 1…
Lesen Sie mehr →KI und Roboter sind inzwischen sehr medial geprägte Begriffe. Doch was steckt dahinter? Wir sprachen darüber mit Prof.Dr.-Ing. Jens Lambrecht von Gestalt Robotics, einem der Gewinner…
Lesen Sie mehr →