Digitale Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung der Abteilung Energie, Digitalisierung und Innovation
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt Deep Tech Berlin www.deeptechberlin.de barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.berlin.de/sen/wirtschaft/ .
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 18.06.2020 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit aktueller BITV
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere: Beschreibung von Nicht-Text-Inhalten durch Text
- Beschreibung: Die Fotos, Logos, Diagramme etc. auf der Webseite werden nicht durch eine Textbeschreibung erklärt. Menschen, die seheingeschränkt sind können dadurch den Inhalt der Fotos nicht wahrnehmen.
- Maßnahmen: Analyse, welche Fotos wichtige Inhalte vermitteln, die nicht durch Text vermittelt werden. Diese Fotos müssen beschriftet werden.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Captions bei aufgezeichneten Audio- und Video-Dateien
- Beschreibung: Die aufgezeichneten Audio- und Video- Dateien haben keine erweiterten Untertitel (Captions). Personen, die hörgeschädigt sind, können ggf. wichtige Inhalte in den Videos nicht wahrnehmen.
- Maßnahmen: Videodateien werden mit erweiterten Untertiteln (Captions) versehen. Es wird eine kurze Text-Zusammenfassung des Videos angefertigt und neben dem Video platziert.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Hauptnavigation
- Beschreibung: Die Hauptnavigation ist nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware.
- Maßnahmen: Statusrückmeldung darüber, ob das Menü auf- oder zugeklappt ist, wird korrigiert.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Nutzbarkeit der Webseite ohne Farbe
- Beschreibung: Die Webseite ist mit einer Einschränkung ohne Farbe nutzbar: Die Links auf der Webseite sind für Menschen, die farbenblind sind nicht als solche erkennbar.
- Maßnahmen: Zur Verbesserung der Erkennbarkeit von Links werden diese fett und unterstrichen hervorgehoben.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Aufklappbare Elemente (außer Navigation)
- Beschreibung: Das aufklappbare Element ist nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware und Tastaturbedienbarkeit. Man kann mit der Tabulator-Taste, sowie den Pfeiltasten nicht problemlos durch die Seite navigieren. Das ist eine Hürde für Menschen, die Tastatur Mäuse schwer oder nicht bedienen können.
- Maßnahmen: Statusrückmeldung darüber, ob das Menü auf- oder zugeklappt ist, wird korrigiert. Der Fokus bei der Tastaturbedienung wird verbessert.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Inhaltsverzeichnis bei längeren Texten
- Beschreibung: Bei längeren Texten gibt es kein Inhaltsverzeichnis. Man kann mit der Tabulator-Taste, sowie den Pfeiltasten nicht problemlos durch die Seite navigieren. Das ist eine Hürde für Menschen, die Tastatur Mäuse schwer oder nicht bedienen können. Deshalb brauchen sie eine Übersicht über den Inhalt, am besten mit „Sprung“ Elementen, um von dem Inhaltsverzeichnis direkt zu einem Kapitel springen zu können.
- Maßnahmen: Die Deep Tech „Blog“ Webseite wird aufgrund der hohen Anzahl an Blogbeiträgen mit einem Inhaltsverzeichnis versehen werden.
- Zeitplan: Behebung in 2020
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Name: Anika
Wiest
E-Mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Wenn Ihre
Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie
sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum
Kontaktformular
Weitere
Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe