Machine Learning und Künstliche Intelligenz haben auch die Musikbranche erreicht. In Berlin experimentieren Forscher*innen mit musikalischen Textilien, die auf Körperbewegungen reagieren. Ein Kammerorchester zeigt, wie es…
Das Industrial Internet of Things (IIoT) wird als eine Schlüsselkompetenz der Industrie 4.0 gesehen. Es stellt die industrielle Ausprägung des Internet of Things dar und bewegt…
Ein smarter Shopping-Assistent soll das Warten in langen Kassenschlangen beenden: Das Berliner Start-up Nomitri bringt ein kontaktloses und Smartphone-basiertes Self-Check-Out-System für Supermärkte auf den Markt. Nomitri-Gründerin…
Nicht nur unser Zuhause und unser Smartphone lassen sich durch Sprachsteuerung lenken. Auch in der Industrie 4.0 sind Sprachkommandos angekommen. Wie ist der Status quo bei…
Das Berliner Start-up nyris hat eine visuelle Suchmaschine mit einer KI entwickelt, die Objekte in Fotos und Videos erkennt und relevante Informationen für Unternehmen liefert. (c)…
Mit der steigenden Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen wird die Einführung starker IT-Sicherheit unverzichtbar. Laut einer von Bitkom Ende 2019 durchgeführten Umfrage sind drei von vier…
Berlin ist auf dem besten Weg ein führender KI-Hotspot mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu werden. Die Hauptstadt stellt ideale Bedingungen für die Entwicklung von Technologie-Innovationen bereit. Die…
Die zunehmende Digitalisierung verspricht für Unternehmen aus der Industrie nicht nur mehr Effizienz und Effektivität bei der Produktion, vielmehr ermöglicht der technische Fortschritt auch klimafreundlichere Prozesse.…
Mit den Fortschritten in der Technologie hat insbesondere das Internet der Dinge die Lebensqualität vieler Hausbesitzer*innen und Mieter*innen erheblich verbessert. Durch die steigende Verfügbarkeit und Interkonnektivität…
Der Bitcoin hat sich als Blockchain-Währung schon länger etabliert, doch ist er lange nicht der einzige in seinem Feld. Die Berliner Stiftung IOTA entwickelt eine neue…
Die Kombination aus Augmented Reality und Spielzeugen hat sich das Team von Augmented Robotics zur Aufgabe gemacht und damit überzeugt: Wir stellen die Deep Tech Award-Gewinner…
Wie haben sich die Gründer von license.rocks kennengelernt? Wie entstand die Idee zu ihrem Produkt? Wir stellen Frank Bartels und Daud Zulfacar in unserem Videoporträt vor.…
Verbraucher*innen haben heute unzählige Möglichkeiten, im Internet einzukaufen. Das stellt Händler*innen vor eine große Herausforderung: Sie müssen die Kund*innen mit Innovationen überzeugen und ein Shopping-Erlebnis schaffen,…
Wie kann unsere Identität in der Öffentlichkeit geschützt werden? Dem hat sich brighter AI angenommen und wurde damit zum Gewinner des Deep Tech Awards 2020 in…
Was als Trend begann, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Berliner Deep Tech-Szene geworden: Blockchain wurde erstmals in 2008 gegründet und gewann mit der Plattform…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind teilweise notwendig und teilweise wichtig für unsere Auswertung und Verbesserung der Website. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website.
Wir verwenden den Webanalysedienst Mapp Intelligence, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die hierdurch gewonnenen Informationen dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern, insbesondere unsere Webseite für die Nutzer interessanter zu gestalten.